- Entlastungsstollen
- сущ.
гидр. спускной туннель
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Märjelensee — Aletschgletscher und Märjelensee Geographische Lage am linken, östlichen Rand des Aletschgletschers … Deutsch Wikipedia
Uze — Die Uze bei NiederuzwilVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Tälligrattunnel — Der östliche Eingang zum Tunnel Der Tälligrattunnel ist ein ehemaliger Stollen, der ursprünglich zur Entwässerung des Märjelensees im Kanton Wallis gebaut wurde. Der Tunnel unterquert den Tälligrat (2615 m), einen Ausläufer des Eggishorns.… … Deutsch Wikipedia
Aabach (Seetal) — Aabach Aabach unterhalb von Schloss Hallwyl nach seinem Ausfluss aus dem Hallwilersee … Deutsch Wikipedia
Glatt (Thur) — GlattVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Kanton Appenzell Ausserrhoden, Kanton St. Gallen; Schweiz Flusssystem Rhein Abfluss über Thur … Deutsch Wikipedia
Gletscherstube am Märjelensee — Märjelensee Daten Lage: am östlichen Rand des Aletschgletschers Fläche … Deutsch Wikipedia
Kanderdurchstich — Kander Durchstich Plan von Samuel Bodmer (1710) Die Kanderkorrektion (auch Kanderdurchstich genannt) war eine Gewässerkorrektur, bei welcher zu Beginn des … Deutsch Wikipedia
Kanderkorrektion — Kander Durchstich Plan von Samuel Bodmer (1710) … Deutsch Wikipedia
Kanderkorrektur — Kander Durchstich Plan von Samuel Bodmer (1710) Die Kanderkorrektion (auch Kanderdurchstich genannt) war eine Gewässerkorrektur, bei welcher zu Beginn des … Deutsch Wikipedia
Langenthal — Basisdaten Staat: Schweiz Kant … Deutsch Wikipedia
Langenthal BE — Langenthal Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Aarwangen … Deutsch Wikipedia